Gmw10.ch ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es stattdessen mit gmw-online.de.
Medien in Forschung und Lehre
Medien durchdringen unser Leben, und so verwundert es auch nicht, dass sich ihnen auch die Forschung und Lehre bedient. Im folgenden Artikel sollen einige Aspekte dessen, wie Medien, Forschung und Lehre interagieren, beleuchtet werden.
Forschung
Der Forschung dienen die Medien in erster Linie als Kommunikationsmittel. Zum einen werden Forschungsresultate in der einschlägigen Fachliteratur publiziert, zum anderen versucht man, über die allgemeinzugänglichen Medien auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen. Auf diese Art gelingt die Interaktion, sowohl mit einem Fachpublikum als auch mit der Öffentlichkeit, genauso wie die Veröffentlichung von Ergebnissen und Theorien.
Ein Teilbereich der Forschung, die Medienforschung, beschäftigt sich auch wissenschaftlich mit den Medien beziehungsweise mit deren Einfluss und Auswirkungen. Das wissenschaftliche Feld der Medienforschung ist dabei sehr inhomogen und setzt sich aus Bereichen wie der Publizistikwissenschaft, der Medienökonomie und der Kommunikationswissenschaft zusammen. Der Teilbereich der Medienpädagogik beschäftigt sich außerdem mit den Aspekten der Pädagogik und Lehre mit Medienbezug.
Lehre
In der Lehre werden Medien sehr vielfältig eingesetzt. Zum einen werden sowohl klassische Medien, wie Bücher, als auch moderne, elektronische Medien, wie das Internet, als Lehrmittel eingesetzt. Zum anderen können sie auch als Arbeits- oder Quellmaterial dienen.
Anders als die Forschung werden die Medien in der Lehre aber kaum als Kommunikationsmittel verwendet. Eine Ausnahme stellen die eben erwähnten Lehrmittel und andere didaktische Unterlagen dar. Dies liegt in erster Linie daran, dass die Lehre in den meisten Fällen nur ihr Zielpublikum, also die Lernenden, erreichen will. Darüber hinausgehende Kommunikation ist nur in seltenen Fällen, und auch dann meist nur mit einem sehr kleinen Publik, nötig und gewünscht.
Wenn es um die Lehre geht, so kann man sich auch in einem Online Casino weiterbilden. Im Netzt gibt es viele Ratgeber-Seiten wie Casinoratgeber.de wo Sie Tipps und Tricks für Ihr Spiel im Casino erhalten. Ausreichende Lehre sorgt für ein erfolgreiches Spiel!